ZPA-Spezialtag: Die Rolle der zentralen Praxisanleitung (ZPA) im Kontext der genrealistischen Pflegeausbildung
Die ZPA-Spezialtage richten sich an die Zielgruppe der zentralen Praxisanleitung wurden speziell für diese Zielgruppe entwickelt.
Mit den Inhalten und Methoden dieses Fortbildungstages können Sie Ihr vorhandenes Rollen- und Funktionsspektrum als ZPA bestimmen, erweitern und spezialisieren. Dies mit dem Ziel, durch die Gestaltung der internen und externen Koordinationsprozesse einen übergeordneten Beitrag zur Umsetzung der Anforderungen der Pflegeberufegesetze zu leisten. Dementsprechend sind die Themenschwerpunkte:
Das Rollen-Profiling der ZPA formulieren und abbilden
Die individuelle Kompetenzfacette der ZPA entwickeln
Rollenanforderungen und Rollenerfüllung der ZPA abgleichen
Ressourcen der ZPA ermitteln und Ressourcenergänzungen einfordern
Zielgruppe:
Zentrale Praxisanleiter:innen (ZPA) sowie alle an der Ausbidlungsorganisation beteiligten Personen, insbesondere Leitungs- und Führungspersonen (WBL, STL, PDL), Ausbildungskoordinator:innen in Verbünden und Einrichtungen, die Aufgaben der zentralen Praxisanleitung durchführen