Mit mentaler Fitness die Resilienz für die Praxisanleitung stärken – Der Basistag

Aus dem Arbeitsalltag als Praxisanleiter:in kennen Sie das doch: Ausgepowert vom Einspringen in der letzten Woche, die dritte geplante Anleitung in Folge muss heute ausfallen, die Auszubildenden fordern Ihre Aufmerksamkeit während die Kolleg:innen auf mehr Unterstützung beim Tagesgeschäft pochen und hinzu kommen die gestiegenen Ansprüche durch die genrealistische Pflegeausbildung.

Lernen Sie in diesem Spezialtraining die Grundlagen der Resilienz kennen, um in kritischen Momenten der praktischen Ausbildung am Lernort Praxis Ihr Handeln wieder aktiv und ressourcenvoll zu gestalten.

Zentrale Inhalte, Ziele, Methoden und Nutzen des berufspädagogischen Seminars, welches von Dipl.-Psych. Joerg-Friedrich Gampper, dem ausgewiesenen Experten für Resilienz für Pflege- und Gesundheitsberufe durchgeführt wird, sind:

  • Grundlagen der anwendungsorientierten Resilienz
  • Übungen aus dem Resilienz-Empowerment-System (nach J.-F. Gampper)
  • Basisentwicklung einer persönlichen Resilienzstrategie als Praxisanleitung
  • Schwierige Berufsmomente mit auszubildenden Personen gemeinsam bewältigen