Lerntypen und Motivation für die Praxisanleitung: Grundlagen und Anwendung in der Anleitung von Auszubildenden
Beschreibung:
Zugeschnitten für den Kontext der Praxisanleitung von auszubildenden Personen stehen in diesem Seminar die Kenntnisse über verschiede Lerntypenmodelle und ihren konkreten Anwendungsmöglichkeiten in der kommunikativen Interaktion von Praxisanleiter:innen und Auszubildenden im Mittelpunkt. Dies im bedarfsorientierten Hinblick auf den Aufbau, die Förderung und die Aufrechterhaltung der Lernmotivation im Verlauf spezifischer Ausbildungsphasen. Eine Grundlage dazu ist die anwendungsorientierte Neuro-Linguistische Psychologie zur Steigerung der Lernmotivation.
• Lerntypenmodelle im Vergleich
• Exemplarischer Lerntypen-Test
• anwendungsorientiertes Motivationsmodell
• Grundlagen zu motivierender Gesprächsführung als Praxisanleiter:in